Durak, das russische Kartenspiel, bietet mit seinem robusten KI-Gegner ein fesselndes Offline-Erlebnis. Diese KI wird für ihr herausforderndes Gameplay gelobt, das oft mit dem Spiel gegen einen menschlichen Gegner verglichen wird. Sein strategisches Können wird besonders am Ende des Spiels deutlich, da es sich geschickt an gespielte Karten erinnert und seine Strategie entsprechend anpasst.
Wichtig ist, dass die KI fair spielt; Es wird nicht geschummelt, kein Blick auf Ihre Karten geworfen und auch nicht das Deck manipuliert. Das Spiel hält sich strikt an Durak Regeln, einschließlich der genauen Handhabung der Kartenverteilung und Rebounds. Detaillierte Regeln finden Sie in Wikipedia.
Das Spiel zeichnet sich durch hochwertige Grafiken und flüssige Animationen aus, die für HD, FullHD und höhere Auflösungen optimiert sind. Im Lieferumfang sind vier fotorealistische Kartendecks mit unterschiedlichen Rückseiten enthalten, die auch auf Bildschirmen mit niedrigerer Auflösung für eine ansprechende Optik sorgen. Es werden sowohl 36-Karten- als auch 52-Karten-Decks unterstützt, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden. Spieler können das Erscheinungsbild des Spiels anpassen, indem sie Deckdesigns und Tischhintergründe kombinieren.
Intuitive Wischsteuerung ermöglicht eine einfache Kartenverwaltung. Durch Wischen nach rechts wird der Spielbereich freigeräumt, durch Wischen nach unten werden Karten ausgewählt und durch Wischen in Richtung des Gegners kann dieser Karten nehmen. Dies erleichtert das strategische Spielen und das Erinnern abgelegter Karten. Weitere Gameplay-Details gibt es auf YouTube.
Hauptmerkmale:
- Fairer KI-Gegner; kein Betrug.
- Kartenplatzierungsoptionen oberhalb und unterhalb des Spielbereichs.
- Bis zu sechs Spieler (einschließlich der KI).
- Vier fotorealistische Kartendecks.
- Fünf fotorealistische Tischhintergründe.
- Offline-Spiel (kein Internet erforderlich).
- Spielfunktionen speichern und fortsetzen.
- Fortsetzung des Spiels nach Telefonanrufen.
- Große, klare Karten, optimiert für Smartphones und Tablets.
- Unterstützung in englischer und russischer Sprache.
- Unterstützung für Decks mit 36 und 52 Karten.
- Unterstützung für HD, FullHD und höhere Auflösungen.
Was ist neu in Version 6.70 (15. Juli 2024):
- Bibliotheksaktualisierungen.
- Fehlerbehebungen.
Vorherige Versionsaktualisierungen:
- Drei neue Kartendecks und Rückseiten hinzugefügt (zugänglich über Einstellungen > Karten auswählen).
- Option, das Kartendeck rechts zu platzieren.
- Wischsteuerung zum Abwerfen von Karten hinzugefügt (von links nach rechts und von rechts nach links).