Developer Dream Dock hat ihr neuestes Projekt, Dreadmoor , ein aufregendes neues Einzelspieler-Action-Action-Action-Action-Spiel der ersten Person vorgestellt, das von dem Hit 2023 Degge inspiriert ist. In Dreadmoor übernehmen Sie die Rolle eines Trawler-Kapitäns, der durch die tückischen Gewässer der postapokalyptischen Ertrandlands navigiert. Das Spiel ist derzeit für den PC in der Entwicklung und Sie können einen Blick darauf werfen, was sich auf den Weg befindet, indem Sie sich den Ankündigungs -Trailer ansehen und die ersten Screenshots in der Galerie unten erkunden.
Dream Dock beschreibt Dreadmoor als eine immersive Reise, auf der Sie hinter einem Fischereistraße zurücktreten und in eine durch einen globale Atomkrieg veränderte Welt segeln werden. Die Kontinente sind unter den Wellen verschwunden und hinterlassen eine Landschaft von verstreuten Inseln und die untergetauchten Ruinen der alten Zivilisationen. Wenn Sie diese gefährlichen Gewässer navigieren, verkaufen Sie Ihren Haken an Überlebende, führen Quests durch und streben nach Überleben. Seien Sie wachsam, da sich Kreaturen, die in der Ladung Ihres Schiffes lauern, sich gegenseitig verschlingen. Um sich tiefer in die Geheimnisse der Ertrinkland zu befassen, müssen Sie Ihre Schiffs- und Handwerksausrüstung aufrüsten, sodass Sie versteckte Tiefen und geheime Standorte erkunden können. Mutierte Kreaturen und finstere Geheimnisse erwarten in den tiefen und innerhalb verlassenen Strukturen, insbesondere nachts. Strahlung stellt eine ständige Bedrohung dar und macht die Welt draußen noch gefährlicher.
Dreadmoor - erste Screenshots
27 Bilder
In Dreadmoor wartet der Nervenkitzel der Jagd mit über 100 Fischarten zum Fangen. Die schwierigsten Fänge lauern in den tiefsten Gewässern und erfordern den ungewöhnlichsten Köder, versprechen aber die größten Belohnungen. Sie müssen nach Ressourcen suchen und sowohl oben als auch unter der Oberfläche erkunden, um die Geheimnisse dieser eindringlichen Welt aufzudecken. Wenn Dreadmoor Ihr Interesse geweckt hat, können Sie es auf Steam wünschen, über den Entwicklungsfortschritt auf dem Laufenden zu bleiben.