Antony Starr, bekannt für seine überzeugende Darstellung von Homelander in der satirischen Superhelden -Serie "The Boys", hat bestätigt, dass er dem Charakter in Mortal Kombat nicht seine Stimme verleihen wird.
Der Homelander von Mortal Kombat 1 wird von Antony Starr nicht geäußert
In einer unkomplizierten Antwort auf die Anfrage eines Fans auf seinem Instagram -Account rannte Antony Starr die Hoffnungen mit einem einfachen "Nein", als er nach der Aufregung des Homelanders in Mortal Kombat 1. Nach der Ankündigung von Homelander als Teil des bevorstehenden DLC -Charakters des Spiels gefragt wurde.
Starrs Auftritt als Homelander war entscheidend für den Erfolg von "The Boys", einer Serie, die nicht nur das Publikum fasziniert hat, sondern auch einen Spin-off "Genv" mit einem Cameo-Auftritt von Homelander inspiriert hat. Der Schauspieler teilte am 12. November 2023 auf seinem Instagram das Filmmaterial hinter den Kulissen von der Show auf, was zur schicksalhaften Frage eines Fans führte.
Die Nachricht wurde von Fans enttäuscht, die Starrs erschreckende Darstellung des Bösewichts geliebt hatten.
Spekulationen über Antony Starr
Diese Ankündigung ist eine bedeutende Abkehr von der Tradition innerhalb der Mortal Kombat -Serie, die normalerweise die ursprünglichen Schauspieler ihrer Charaktere einbeziehen oder ehren. Zum Beispiel wurde die jüngste Hinzufügung von Omni-Man zum Spiel von JK Simmons geäußert, der die Figur ursprünglich in der "Invincible" -Serie geäußert hat. Dieser Präzedenzfall veranlasste die Fans, dasselbe für Homelander und Starr zu erwarten.
In der Fangemeinde gibt es viele Spekulationen, wobei einige theoretisieren, dass Starr die Fans in einer Weise irreführen könnte, die für seine Homelander-Persona charakteristisch ist, oder möglicherweise an nicht offensichtliche Vereinbarungen (NDAs) gebunden sind, die ihn daran hindern, frei über seine Beteiligung zu sprechen. Andere schlagen vor, dass der Schauspieler möglicherweise die ständigen Anfragen müde geworden sein könnte und eine endgültige Antwort auf die weitere Spekulation gegeben hat.
Hinzu kommt, dass Fans feststellen, dass Starr zuvor in Zusammenarbeit mit Call of Duty Homelander geäußert hat, was auf seine Bereitschaft hinweist, sich mit Videospiel -Spracharbeiten zu beschäftigen. Diese vergangene Beteiligung fördert die laufenden Spekulationen, dass er die Fans mit einem Auftritt in Mortal Kombat 1 noch überraschen könnte.
Da die Gemeinschaft gespannt auf weitere Entwicklungen wartet, wird nur die Zeit zeigen, ob Starrs "NOPE" das letzte Wort zu seiner Beteiligung an Homelander von Mortal Kombat 1 war.