Die 16. Staffel von Conflict of Nations: World War 3 stürzt die Spieler in einen nuklearen Winter und verwandelt die Spielwelt in eine gefrorene Einöde. Diese eisige Landschaft führt einen neuen Herrschaftsmodus für 100 Spieler ein, der die strategische Kontrolle wichtiger Forschungspunkte erfordert, um den Sieg zu sichern. Eine entscheidende Ergänzung ist die Gebirgsinfanterie-Einheit, die für Tundra und bergiges Gelände optimiert ist und eine höhere Geschwindigkeit und Haltbarkeit bietet, jedoch höhere Ressourcenkosten verursacht.
Diese Saison definiert Eroberung neu. Anstelle der einfachen territorialen Kontrolle konzentriert sich der Domination-Modus auf die Eroberung und den Besitz wichtiger Forschungseinrichtungen, um Siegpunkte zu sammeln. Der intensive Wettbewerb spiegelt ein Battle Royale wider, bei dem 100 Spieler um die globale Vorherrschaft und die Zukunft der Menschheit wetteifern. Auch die Elite-Fregatte kehrt zurück und leistet wertvolle Marineunterstützung.
Um das Überleben in dieser rauen Umgebung zu erleichtern, erhalten Spieler Zugang zur neuen Gebirgsinfanterie, einer Einheit, die für überlegene Leistung bei eisigen Bedingungen ausgelegt ist. Obwohl es teurer als standardmäßige motorisierte Infanterie ist, bietet es erhebliche taktische Vorteile. Zeitlich begrenzte Missionen bieten zusätzliche Belohnungen und Ressourcen, während ein neues Loadout-System vorübergehende Boosts für strategische Vorteile bietet.
Bereiten Sie sich auf den ultimativen eingefrorenen Konflikt vor. Laden Sie Conflict of Nations: World War 3 jetzt herunter und besiegen Sie den nuklearen Winter! (Bild: yt)