Das Puzzlespiel Timelie von Urnique Studios kommt dank Snapbreak im Jahr 2025 auf mobile Geräte. Ursprünglich ein PC-Hit, bietet dieser einzigartige Titel eine Mischung aus Stealth- und Zeitmanipulationsmechanik.
Spieler steuern ein junges Mädchen und ihre katzenartige Begleiterin, während sie durch ein mysteriöses Science-Fiction-Setting navigieren und Feinden ausweichen, indem sie die Zeit strategisch zurückdrehen. Die minimalistische Grafik und der stimmungsvolle Soundtrack des Spiels schaffen eine fesselnde Atmosphäre, ergänzt durch eine herzliche Erzählung, die sich durch Interaktionen mit den Charakteren entfaltet. Sein Design wurde auf dem PC bereits gelobt und die klare Ästhetik lässt sich nahtlos auf Mobilgeräte übertragen.
Das Gameplay von Timelie, das sich auf das Lösen von Problemen durch Versuch und Irrtum konzentriert, lässt Vergleiche mit den Serien Hitman GO und Deus Ex GO aufkommen. Obwohl es nicht voller Action ist, bieten seine strategische Tiefe und innovative Mechanik ein fesselndes Erlebnis für Puzzle-Enthusiasten.
Der zunehmende Trend, dass Indie-PC-Spiele auf mobile Plattformen verlagert werden, deutet auf ein wachsendes Vertrauen in den Markt für mobile Spiele und seine vielfältige Spielerbasis hin. Die Ankunft von Timelie auf Mobilgeräten ist eine willkommene Ergänzung zu diesem Trend und verspricht den Spielern im Jahr 2025 ein fesselndes Puzzle-Abenteuer. In der Zwischenzeit werden Fans von Puzzlespielen mit Katzenmotiven vielleicht Freude daran haben, unsere Rezension zu Mister Antonio zu lesen.