Diese unterhaltsame App hilft kleinen Kindern, ihre ersten deutschen Buchstaben und Wörter zu lesen und zu schreiben. Der ZEBRA-SCHREIBTISCH, basierend auf dem deutschen Lehrbuch ZEBRA des Ernst Klett Verlags, bietet einen strukturierten Lernpfad mit Videos, Spielen und verschiedenen Übungen, der auch unabhängig vom Lehrbuch nutzbar ist. Es ist der erste Teil einer Reihe zum Deutschlernen (1. bis 4. Klasse).
Die App konzentriert sich auf das phonetische Schreiben des Grundwortschatzes und das Üben grundlegender Buchstaben-Laut-Korrespondenzen. Falsche Schreibweisen werden nach drei Versuchen automatisch korrigiert, sodass Kinder ihre Arbeit mit der richtigen Antwort vergleichen und aus ihren Fehlern lernen können. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie fesselnd sind und das grundlegende orthographische Bewusstsein fördern. Der Inhalt variiert je nach Spiel, um das Interesse aufrechtzuerhalten.
Zu den Funktionen gehören:
- Kinderfreundliche Lehrvideos.
- Automatische Korrektur nach drei Fehlversuchen.
- Klar strukturierte Übungen.
- Selbstgesteuerte Lernmöglichkeiten.
- Stern- und Trophäenbelohnungen für Motivation.
- Detaillierte Fortschrittsberichte für Lehrer und Eltern.
Zwei Übungsbereiche stehen zur Verfügung:
SILBENSCHWINGUNG UND SCHREIBEN: Einführung in den Schreibtisch mit Übungen wie:
- Anfangssound-Rap.
- Video „Sprechen – Zuhören – Schwingen“.
- Aufgabe „Hören und schwingen“.
- „ZEBRA-Schreibtischspiel.“
- Video „Schreiben mit dem ZEBRA-Schreibtisch“.
- Aufgaben „Schaukeln und Schreiben“ (einfache und schwierige Level).
Geräusche hören: Konzentriert sich auf das phonologische Bewusstsein mit Aufgaben wie:
- Welches Wort beginnt mit…?
- Welche Wörter klingen am Anfang ähnlich?
- Wo hörst du den Ton im Wort?
- Mit welchem Laut beginnt das Wort?
Version 3.3.4 (29. Oktober 2024):
- Übungen für Lautgesten hinzugefügt.
- In-App-Käufe entfernt.
- Technische Updates.
Das Zebra-Team wünscht Ihnen und Ihrem Kind viel Spaß beim Schreibenlernen!