Heim Apps Reisen & Lokales EnBW mobility+
EnBW mobility+

EnBW mobility+

4.5
Anwendungsbeschreibung

Willkommen bei EnBW mobility+, Deutschlands führendem E-Mobilitätsanbieter. Unsere umfassende App soll die Art und Weise, wie Sie Ihr Elektrofahrzeug (EV) laden, revolutionieren. Mit drei benutzerfreundlichen Funktionen macht EnBW mobility+ das Auffinden von Ladestationen zum Kinderspiel, sodass Sie mühelos die nächstgelegene Ladestation überall in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den angrenzenden Ländern finden können. Unser umfangreiches Ladenetzwerk stellt sicher, dass Sie immer Zugang zu einem Ladepunkt haben. Darüber hinaus bietet unsere App einen einfachen und sicheren Bezahlvorgang, sodass Sie Ihren Ladevorgang direkt von Ihrem Smartphone aus starten und überwachen können. Mit AutoCharge wird Ihr Ladevorgang noch komfortabler, da weder eine App noch eine Ladekarte erforderlich sind. Bleiben Sie mit unseren transparenten und zuverlässigen Services über Ihren Ladeverlauf und Ihre Kosten informiert. Treten Sie dem preisgekrönten EnBW mobility+ bei und erleben Sie die Zukunft der E-Mobilität. Fahren Sie sicher!

Funktionen von EnBW mobility+:

  • Ladestationen in der Nähe mühelos finden: Mit der App können Benutzer ganz einfach Ladestationen für Elektrofahrzeuge in ihrer Nähe finden, egal ob in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder anderen benachbarten europäischen Ländern. Das flächendeckende Ladenetz der EnBW sorgt dafür, dass Nutzer mit ihren Elektrofahrzeugen zuverlässig jedes Ziel erreichen.
  • Mehrere Lademöglichkeiten: Nutzer können ihre Elektrofahrzeuge mit verschiedenen Methoden wie der App laden, eine Ladekarte oder AutoCharge. Diese Flexibilität ermöglicht es Benutzern, die bequemste Option für ihre Bedürfnisse zu wählen.
  • Vereinfachter Zahlungsvorgang: Die App bietet einen einfachen und bequemen Zahlungsvorgang für Ladedienste. Benutzer können ihr EnBW mobility+-Konto einrichten, einen Ladetarif und eine Zahlungsmethode auswählen. Auch das Überwachen des Ladefortschritts und das Stoppen des Ladevorgangs, wenn genügend Energie vorhanden ist, ist innerhalb der App möglich.
  • AutoCharge-Funktion: Mit der AutoCharge-Funktion startet der Ladevorgang an EnBW-Schnellladestationen automatisch nach eine einmalige Aktivierung in der App. Benutzer müssen nur den Ladestecker einstecken und können fortfahren, ohne die App oder eine Ladekarte zu verwenden.
  • Ladeverlauf und Kostenverfolgung: Mit der App bleiben Benutzer über ihren Ladeverlauf informiert und Kosten. Sie können ihre Rechnungen jederzeit einfach einsehen und prüfen und sorgen so für Transparenz und Zuverlässigkeit der von EnBW mobility+ bereitgestellten Dienstleistungen.
  • Ausgezeichnet und vertrauenswürdig: Die App wurde als Deutschlands anerkannt Bester E-Mobilitätsanbieter in verschiedenen Kategorien. Die App bietet Zugang zum größten Ladenetzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz, bestätigt durch den AUTO BILD-Ladetest.

Fazit:

Mit dieser All-in-One-Lösung können Sie ganz einfach Ladestationen in Ihrer Nähe finden, Ihr Elektrofahrzeug mit verschiedenen Methoden aufladen und bequem über Ihr Smartphone bezahlen. Die AutoCharge-Funktion macht das Laden noch komfortabler und die App hält Sie über Ihren Ladeverlauf und die Kosten auf dem Laufenden. Vertrauen Sie auf EnBW mobility+ als preisgekrönten und zuverlässigen Anbieter. Denken Sie daran, verantwortungsbewusst zu fahren und die App niemals während der Fahrt zu verwenden.

Screenshot
  • EnBW mobility+ Screenshot 0
  • EnBW mobility+ Screenshot 1
  • EnBW mobility+ Screenshot 2
  • EnBW mobility+ Screenshot 3
Rezensionen Kommentare posten
Neueste Artikel
  • "Call of Duty: Mobile Staffel 2: Digital Dawn startet nächste Woche"

    ​ Machen Sie sich bereit für eine aufregende Staffel 2 von * Call of Duty: Mobile * mit dem Start von "Digital Dawn" nächste Woche. Diese Saison bringt eine futuristische Atmosphäre mit einer visuell überarbeiteten RAID -Multiplayer -Karte, der Einführung der VLK Rogue Shotgun und der innovativen Flash Strike Tactical. Neben diesen

    by Riley Apr 01,2025

  • Ōkami 2: Capcom, Kamiya und Maschinenkopf auf Fortsetzung im exklusiven Interview

    ​ Zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung des ursprünglichen ōkami, der verehrten Gottheit Amaterasu, ist die Verkörperung von allem, was gut ist, und die pflegende Mutter für uns alle für eine triumphale Rückkehr. Kündigte bei den Game Awards letztes Jahr eine Fortsetzung von ōkami in Arbeit, die von Hideki Kamiya angeführt wird, die ha ha ha

    by Gabriel Apr 01,2025