Der Trailer zum 30-jährigen Jubiläum der PlayStation entfachte erneut Spekulationen über ein Bloodborne-Remaster oder eine Fortsetzung. Der Trailer zeigte Bloodborne neben anderen PlayStation-Klassikern, jeweils mit einer thematischen Überschrift. Der Titel von Bloodborne „Es geht um Beharrlichkeit“ nährte Fan-Theorien hinsichtlich einer möglichen Veröffentlichung von Bloodborne 2 oder einer Remastered-Version mit verbesserter Grafik und 60 Bildern pro Sekunde. Obwohl dies nicht das erste Mal ist, dass solche Gerüchte auftauchen (der Instagram-Beitrag von PlayStation Italia im August löste weitere Spekulationen aus), sorgte die Einbindung des Jubiläumstrailers für neuen Zündstoff. Allerdings könnte die Bildunterschrift einfach das notorisch herausfordernde Gameplay des Spiels hervorheben.
Zum Jubiläum wurde auch ein zeitlich begrenztes PS5-Update veröffentlicht. Dieses Update enthält anpassbare Designs, die von früheren PlayStation-Konsolen inspiriert sind und es Benutzern ermöglichen, das Erscheinungsbild und die Sounds ihres Startbildschirms anzupassen. Während das nostalgische Update gut angenommen wurde, enttäuschte sein vorübergehender Charakter einige Spieler. Dieses Update hat auch eine Debatte über die Möglichkeit entfacht, dass Sony die Optionen zur UI-Anpassung der PS5 in Zukunft erweitern wird.
Weiterhin deuten Berichte und Spekulationen darauf hin, dass Sony eine neue Handheld-Konsole entwickelt, um auf dem tragbaren Spielemarkt zu konkurrieren, der derzeit von Nintendo Switch dominiert wird. Digital Foundry bestätigte frühere Bloomberg-Berichte über dieses Projekt und deutete an, dass sowohl Sony als auch Microsoft diesen Weg erkunden, um von der wachsenden Beliebtheit mobiler Spiele zu profitieren. Während Sony sich noch bedeckt hält, könnte die Entwicklung einer wettbewerbsfähigen, erschwinglichen Handheld-Konsole Jahre dauern. Unterdessen ist Nintendo bereit, noch im laufenden Geschäftsjahr Informationen zum Nachfolger der Nintendo Switch zu veröffentlichen. Die Wettbewerbslandschaft des tragbaren Gamings steht vor spannenden Entwicklungen in den kommenden Jahren.