Nach dreijähriger engagierter Entwicklung, der Aufnahme von Player-Feedback und fleißigem Quetschwanzen hat Longvinter mit der Start seiner mit Spannung erwarteten Version 1.0 triumphant zu Beginn des frühen Zugriffs auf Steam beendet. Die Entwickler haben stolz diesen bedeutenden Meilenstein angekündigt und eine Reihe von Aktualisierungen vorgestellt, die versprechen, das Spielerlebnis sowohl für Neuankömmlinge als auch für erfahrene Veteranen gleichermaßen zu verjüngen.
Der Eckpfeiler dieses Updates ist die aufregende Ergänzung von Ölbohrinseln, die im gesamten Archipel verstreut sind. Die Spieler haben nun die Möglichkeit, Öl zu extrahieren, es in Brennstoff zu verwirklichen und aufregende Kämpfe gegen Söldner aus den berüchtigten Longvinter Resources Inc. (LRI) zu führen, die die entscheidenden Versorgungsleitungen kontrollieren. Über diese Kernmechanik hinaus führt das Spiel neue Ereignisse ein, die Aufregungschichten hinzufügen, z.
Die Welt des Spiels wurde mit einer Vielzahl neuer Wildtiere angereichert, darunter Luchs, Wölfe, Wolverines, Füchse, Elch und Ziegen, die alle Spieler jetzt als Reittiere zähmen können. Das Update bringt auch eine Vielzahl neuer Gegenstände auf den Tisch, wie z. B. Hüte, die Buffs, Kampfwesten, eine Auswahl an Waffen und Sprengstoff, neue Küchenrezepte und eine Reihe interaktiver Objekte zum Bauen und Dekorieren anbieten. Dazu gehören Ölraffinerien, Kühlschränke, Mikrowellen, Stromstangen und Verteidiger. Darüber hinaus wurden erhebliche Anpassungen an die Waffenbalance vorgenommen, um die Gameplay -Dynamik zu verbessern.
In der Zukunft verspricht das bevorstehende 1.1 -Update die Einführung der landwirtschaftlichen Mechanik, ein überarbeitetes Tutorial, das auf Anfänger zugeschnitten ist, die Fähigkeit, Wohnungen zu mieten, und der Schaffung gemeinsamer Gemeinschaften. Zusätzlich zu diesen Merkmalen haben die Entwickler bestätigt, dass Longvinter seinen Horizont im Jahr 2026 auf PlayStation erweitert und einem breiteren Publikum die Chance bietet, in seine immersive Welt einzutauchen.