Neversinks Pathoy of Exile 2-Beutefilter bietet Spielern umfangreiche Anpassungsoptionen für die Verwaltung von Tropfen im Spiel. Dieser nach Monaten der Entwicklung veröffentlichte umfassende Filter verbessert den Beuteidentifizierungsprozess erheblich.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
. Dies beinhaltet separate Tierlisten für seltene Gegenstände und Schmuck.
- Filterblade Integration: Filterblade -Unterstützung ermöglicht eine einfache Vorschau und Einstellung der Filtereinstellungen. Spieler können mit verschiedenen visuellen und auditorischen Hinweisen wie Farben, Geräuschen und Lichtstrahlen experimentieren, um wichtige Tropfen hervorzuheben.
- Einstellbare Strenge: Das Strenge des Filters ist einstellbar, sodass die Spieler die Menge an verstecktem Beute steuern können und die Erfahrung auf ihre Vorlieben anpassen können. Dies beinhaltet Optionen zum Anpassen von Text-, Rand- und Hintergrundfarben sowie Klängen und Gesamtstilen. Mit einer Simulationsfunktion bei Filterblade können die Spieler den Filter gegen ihre eigenen Gegenstände testen.
Der am 6. Dezember eingeführte Path of Exile 2 hat sich durch das Feedback der Gemeinschaft kontinuierlich verbessert. Der Filter von NeverSink ist ein hervorragendes Beispiel für Community-gesteuerte Verbesserungen, die die Anfragen von Spielern nach einem verbesserten Beutemanagement berücksichtigen. Die Fähigkeit des Filters, Edelsteine (mit einem verstärkten Endgame -Hervorragend) hervorzuheben und Minimap -Symbole und Lichtstrahlen für Schmuck zu verwenden, strationziiert das Beuteerlebnis weiter. Angesichts der Erhöhung der Beutetropfen von Schleifgeräten (GGG) (GGG) wird der Filter von Neversink zu einem unschätzbaren Instrument für Spieler, die ein effizienteres und personalisiertes Beuteerwerb suchen. Es ist eine besonders nützliche Ergänzung für Spieler, die Schwierigkeiten haben, das erhöhte Tropfenvolumen zu bewältigen, oder für diejenigen, die ein sehr individuelles Gameplay -Erlebnis wünschen.