Die Schöpfer von Atomfall haben einen erweiterten Gameplay-Trailer vorgestellt, der einen eingehenden Blick auf die faszinierende Welt- und Kernmechanik des Spiels bietet. Das Spiel befindet sich in einer retro-futuristischen Quarantänenzone in Nordgland und befindet sich nach einer Katastrophe für Kernkraftwerksanlagen, die 1962 aufgetreten ist. Die Spieler werden diese gefährliche Umgebung untersuchen und Geheimnisse aufdecken, indem sie Untersuchungen und Gespräche mit einer vielfältigen Besetzung von NPCs einbeziehen.
In Atomfall soll der Protagonist das Eintauchen der Spieler verbessern und eine vordefinierte Identität fehlt, um personalisierte Interaktionen und eine authentischere Erfahrung zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Spielen mit traditionellen questgetriebenen Systemen ermutigt Atomfall die Spieler, die Welt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden und zu entdecken.
Das Überleben in der Quarantänenzone hängt von der Rolle von Händlern ab, die Tauschbörsen der wesentlichen Ressourcen ermöglichen. Da Geld keinen Wert hat, müssen die Spieler vorsichtig Ressourcen sammeln und in einer Welt mit Bedrohungen wie Banden, Kultisten, Mutanten und tödlichen Maschinen navigieren. Effektives Inventarmanagement ist von entscheidender Bedeutung, da der begrenzte Raum die Spieler dazu zwingt, strategische Entscheidungen darüber zu treffen, welche Geräte zu tragen sind. Das Vorhandensein von Fallen und Minen verleiht dem Durchqueren der Landschaft eine weitere Komplexitätsschicht.
Visuell spiegelt Atomfall den charakteristischen Stil seiner Entwickler, Rebellion, mit atmosphärischen, aber nicht bahnbrechenden Grafiken wider. Die Open-World-Darstellung von Post-Disaster England ist sowohl grimmig als auch akribisch detailliert. Das begrenzte Inventarsystem des Spiels fordert die Spieler auf, schwierige Entscheidungen über Ausrüstung zu treffen, während Upgrades, insbesondere für Nahkampfwaffen, für den Kampf gegen Sektenmitglieder, Banditen und Mutanten von entscheidender Bedeutung sind.
Atomfall soll am 27. März für PC, PlayStation und Xbox mit dem zusätzlichen Vorteil der Verfügbarkeit von Tag 1 auf dem Spielpass auf den Markt kommen, was es für ein breites Publikum leicht zugänglich macht, um seine einzigartige Kulisse und das einzigartige Gameplay zu erkunden.