Tauchen Sie in die Welt der Assassins Creed Shadows, in der die Kunst des Parkour von echten Experten geprüft wird. Zwei Parkour -Athleten aus dem renommierten Team Storror in Großbritannien, Toby Segar und Benj Cave, haben kürzlich ihre Einblicke in den Realismus der Parkour -Mechanik des Spiels geteilt. Ihre Analyse bietet einen faszinierenden Blick darauf, wie Ubisoft versucht hat, den Nervenkitzel des feudalen Japans zum Leben zu erwecken.
Assassins Creed Shadows, die sich auf seine Veröffentlichung vorbereiten
Assassins Creed Shadows macht ein "Hassverbrechen gegen Parkour".
In einem überzeugenden Segment im Reality -Check -Video von PC Gamer, das am 15. März veröffentlicht wurde, boten Segar und Cave, beide begeisterte Fans der Assassin's Creed -Serie, ihre professionelle Kritik an. Sie arbeiten auch an ihrem eigenen Spiel in Parkour, Storror Parkour Pro, und verleiht ihrem Feedback eine einzigartige Perspektive.
In einem bestimmten Clip aus AC Shadows hob Segar eine Bewegung des Protagonisten Yasuke hervor, die er als "Hassverbrechen gegen Parkour" bezeichnete. Diese Bewegung, bekannt als "Alpine Knie", besteht darin, das Knie als Krücke zu verwenden, um das Gewicht des Körpers beim Klettern zu unterstützen. Laut Segar ist diese Technik in praktischen Parkour-Szenarien unpraktisch und potenziell schädlich.
Die Cave wog sich ebenfalls ein und wies auf die unrealistischen Aspekte des Parkour des Spiels hin, wie die Fähigkeit der Charaktere, ohne Läufe zu klettern und sich mühelos auf Tightropes auszugleichen. Er betonte die Darstellung der Serie der unbegrenzten Ausdauer und stellte fest, dass sich Sportler im realen Parkour Zeit nehmen, um jeden Schritt zu beurteilen und sich vorzubereiten. "In Parkour läuft und verpflichtet sich niemand, ohne sie zu schauen. In Parkour im wirklichen Leben überprüfen Sie, Sie messen, Sie bereiten sich vor, und es ist ein so langsamerer Prozess", erklärte er.
Während Assassins Creed Shadows ein fiktives Spiel ist, hat Ubisoft erhebliche Anstrengungen unternommen, um Realismus in seine Parkour -Mechanik zu bringen. In einem Interview mit IGN im Januar enthüllte Charles Benoit, Game -Director von AC Shadows, dass die verzögerte Veröffentlichung des Spiels der Verfeinerung dieser Mechanik gewidmet war.
Spieler näher zum feudalen Japan bringen
Über den Parkour des Spiels hinaus ist Ubisoft verpflichtet, Spieler in den reichhaltigen Tapissery des feudalen Japans eintauchen zu können. Am 18. März erläuterte der Ubisoft Editorial Comms Manager Chastity Vicencio in einem Beitrag auf ihrer Website die Funktion "Kulturelle Entdeckung". Dieses Feature, Teil des Codex im Spiel, bietet den Spielern einen umfassenden Blick auf die Geschichte, Kunst und Kultur der Azuchi-Momoyama-Zeit, die von Historikern hergestellt und mit Bildern aus Museen und Institutionen verbessert wird. Mit über 125 Einsendungen zum Start und mehr unterwegs übertrifft diese Funktion den Umfang der Geschichte von AC Mirage von Bagdad.
Die Schaffung dieser immersiven Erfahrung war nicht ohne Herausforderungen. In einem Interview mit The Guardian am 17. März diskutierten AC Shadows -Entwickler die Hürden, mit denen sie sich authentisch ausgesetzt waren, um feudales Japan zu vertreten. Der ausführende Produzent von Ubisoft, Marc-Aalexis Coté, erklärte den langjährigen Wunsch, ein Assassin's Creed-Spiel in Japan festzulegen und sagte: "Ich bin seit 16 Jahren auf [dieses] Franchise und ich denke, jedes Mal, wenn wir ein neues Spiel starten, kommt Japan auf und wir fragen, ob die Zeit die Zeit ist?" Erst als AC -Schatten wurde diese Vision Wirklichkeit.
Der Ubisoft -Kreativdirektor Johnathan Dumont hob die umfangreichen Bemühungen zur Erfassung von Japans Essenz, einschließlich der Zusammenarbeit mit Historikern und Reisen nach Kyoto und Osaka. Trotz Herausforderungen, wie z. B. genau das einzigartige Licht in den Bergen Japans, stellte das Engagement des Teams eine treue Darstellung der Kulisse sicher. Coté bemerkte: "Die Erwartungen waren durchgehend so hoch. Es war eine Herausforderung."
Assassins Creed Shadows ist zur Veröffentlichung am 20. März 2025 und wird auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC erhältlich sein. Seien Sie gespannt auf weitere Updates und Einblicke in dieses mit Spannung erwartete Spiel.