Die immense Popularität des Survival-Horror-Shooters S.T.A.L.K.E.R. 2, in der Ukraine verursachte eine erhebliche landesweite Verlangsamung des Internets. Die Veröffentlichung des Spiels am 20. November führte zu einer Flut gleichzeitiger Downloads, die die ukrainischen Internetanbieter Tenet und Triolan überwältigten. Beide Anbieter berichteten von deutlich reduzierten Internetgeschwindigkeiten am Abend, was direkt auf den massiven Zustrom von Spielern zurückzuführen war, die das Spiel herunterluden. Triolans offizielle Telegram-Erklärung nannte „erhöhte Auslastung der Kanäle“ als Grund für die Verlangsamung.
Selbst nach dem Herunterladen hatten die Spieler Schwierigkeiten beim Anmelden und langsame Ladezeiten. Diese weit verbreitete Internetstörung dauerte mehrere Stunden, bevor sie behoben wurde. GSC Game World, der ukrainische Entwickler, zeigte sich sowohl stolz als auch überrascht über dieses beispiellose Ereignis. Kreativdirektorin Mariia Grygorovych äußerte sich zu der Situation und erklärte, dass die Internetunterbrechung zwar unbestreitbar problematisch sei, die überwältigende Popularität dem Team jedoch ein Gefühl der Freude und des Erfolgs beschere, und merkte an, dass sie „etwas Gutes für [ihr] Heimatland getan“ hätten.
Der Erfolg des Spiels ist unbestreitbar. Innerhalb von nur zwei Tagen nach der Veröffentlichung hat S.T.A.L.K.E.R. 2 erreichte weltweit einen Umsatz von 1 Million Exemplaren, trotz gemeldeter Leistungsprobleme und Fehler. Diese bemerkenswerte Leistung ist besonders bedeutsam angesichts der herausfordernden Umstände, mit denen GSC Game World konfrontiert ist, ein ukrainisches Studio, das inmitten des anhaltenden Konflikts in der Ukraine von Büros in Kiew und Prag aus operiert. Der mehrfach verzögerte Start erfolgte schließlich im November, und das Studio ist weiterhin bestrebt, die technischen Probleme des Spiels durch fortlaufende Patch-Veröffentlichungen zu beheben, wobei kürzlich ein dritter großer Patch bereitgestellt wurde.